Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Wolfach Die Stadt Wolfach liegt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Rund 6.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 68 km². Wolfach wurde im Jahr 1148 erstmals urkundlich erwähnt. Bereits im Jahre 1305 erhielt der Ort von den Fürstenbergern wesentliche Freiheitsrechte. Seit 1806 ist Wolfach badisch.
Weiteres zu Wolfach Zu den Sehenswürdigkeiten Wolfachs gehört das Fürstenberger Schloss. Es ist eines der größten Schlösser Mittelbadens und wurde in jetziger Gestalt im 17. Jahrhundert errichtet. Die Burgruine Alt-Wolfach aus dem 11. Jahrhundert findet man in einem künstlich angelegten Bergkegel. Touristisch erwähnenswert sind auch die St. Bartholomäus-Barockkirche und das Besucherbergwerk „Grube Wenzel“. Die begehbare Silbergrube stammt aus dem 18. Jahrhundert. In der Dorotheenhütte befindet sich ein Glasmuseum. Das Flößer- und Heimatmuseum zeigt die Geschichte des Ortes und der Kinzigflößerei.